Großtierpraxis
Antibiotikaminimierungskonzept
Zur Einführung der 16. Arzneimittelnovelle fanden zahlreiche Vorträge hier in der Praxis und auch ausserhalb statt. In diesen Vorträgen hat Stefan Lüllmann erläutert was auf Landwirt und Tierarzt zukommt.
Die wichtigsten Informationen und Formulare zum Download finden Sie hier:
Formulare zum Download:
Mitteilung der Tierbestände sowie Zu- und Abgänge
Mastrinder Einzeltierbehandlung
Sollten Sie weiterhin Fragen zur TAM- Datenbank haben, melden Sie sich gern telefonisch.
Wichtige Informationen zum Antibiotikaminimierungskonzepts finden Sie hier zum Nachlesen
20150518_Information_Antibiotika-Minimierungskonzept_Stand_26.05.2015
Folgende bundesweiten Kennzahlen 1 und 2 für das II. Kalenderhalbjahr 2019 wurden am 17.03.2020 bekannt gegeben.
Nutzungsart |
Kennzahl 1 |
Kennzahl 2 |
Mastkälber bis zum Alter von 8 Monaten |
0,000 |
2,773 |
Mastrinder ab einem Alter von 8 Monaten |
0,000 |
0,000 |
Ferkel vom Absetzen bis zu einem Gewicht von einschließlich 30 kg |
2,686 |
10,099 |
Mastschweine mit einem Gewicht von über 30 kg |
0,421 |
3,838 |
Masthühner ab dem Schlüpfen |
19,972 |
30,620 |
Mastputen ab dem Schlüpfen |
17,020 |
29,703 |
Die Angabe der Kennzahlen erfolgt ohne Gewähr.